Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Beta-Version, Stand 4.12.2019
1. Pünktlichkeitsregelung (Punkte 1.2.2-1.2.4 sind NUR bei Bar-Zahlungen jedes einzelnen Unterrichts gültig):
1.1 Die Kursen läuft ohne Vertrag und ohne die hierin enthaltenen Bestimmungen wie z.B. eine Kündigungsfrist oder Ähnliches. Sobald Sie sich jedoch für ein bestimmtes Kurs entscheiden, wird es – mit Ausnahme der Einzel-Aufträge – an den mit Ihnen vereinbarten regelmäßigen Terminen stattfinden. Deshalb sollten wir gemeinsam versuchen, jede Unregelmäßigkeit zu vermeiden.
1.2 Wir können nachvollziehen, wenn die eine oder andere Unterrichtseinheit z.B. krankheitsbedingt nicht stattfinden kann. Die folgende Regelung dient jedoch dazu, Ihre und unsere Zeit besser planen zu können und KEINE Leerläufe zu haben:
1.2.1 Absage mehr als 24 Stunden vor dem Kurs - kostenlos
1.2.2 Absage weniger als 24 Stunden vor dem Kurs - der abgesagte Kurs wird vollständig bezahlt
1.2.3 Nichterscheinen ohne Ankündigung - der versäumte Kurs wird zuzüglich einer Beteiligung an den entstandenen Unkosten in Höhe von 20% der Kosten des Kurses bezahlt.
1.2.4 Absage dreier und mehr aufeinander folgender Kurs-Einheiten führen zu einer Umschaltung des Preises des gebuchten Kurses und sechs nächsten Einheiten werden zu doppelten Preis erteilt.
1.3 SOLLTE DAS STUDIO einen Kurs oder sonstigen vereinbarten Termin absagen, informieren wir Sie darüber mehr als 24 Stunden vor der geplanten Kurs-Einheit. Sollte dies einmal nicht möglich sein, bieten wir Ihnen mehrere Alternativen für einen KOSTENLOSEN Kurs an.
2. Inventar- & Equipment- Regelung:
Der Kurs (Unterricht) ist NUR dann möglich, wenn dem Kunde ein EIGENES (bzw. gemietetes) Equipment (für den Geigenunterricht - eine Geige) zur Verfügung steht. Eine umfassende Beratung zum Erwerb des nötigen Zubehörs können wir gerne und KOSTENFREI zur Verfügung stellen. Für den Klavierunterricht stellen wir ein Instrument im Studio zur Verfügung.
3. Kurs-Regelung
3.1 Es ist sehr EMPFOHLEN, zwischen den Kurs-Einheiten zu Hause TÄGLICH mindestens 30 Minuten zu üben und die HAUSAUFGABEN zu erfüllen, die im Kurs aufgegeben werden. Durch diese Auseinandersetzung mit dem Material und allen in ihrem Kurs vermittelten Inhalten können Erfolge erzielt werden – ein Garant dafür, dass sie lange Zeit Freude an Ihrem künstlerischen Weg haben.
3.2 BEZAHLUNG DES UNTERRICHTS: Die Zahlung für den Kurs bzw Einzelauftrag wird üblicherweise direkt davor in Bar entgegen genommen. In dem Fall wird lediglich jede gehaltene Einheit bezahlt. Es besteht aber auch die Möglichkeit, per Überweisung zu bezahlen. Die Leistung wird in dem Fall durchbezahlt - inkl. Schulferien und mögliche Kurs-Ausfälle - per Dauerauftrag, Vorkasse, am Ersten Tag jedes Monats.
3.3 Verlängerter Unterricht. Wenn Sie den Kurs verlängern möchten / müssen, können Sie es DIREKT im Kurs mitteilen und dann wird das umgesetzt (aber NUR, wenn nach Ihrem Termin kein anderer Termin planmäßig stattfindet). Eine Verlängerung kostet grundsätzlich 10 € pro angefangene Viertelstunde.
3.4 Unterricht außerhalb des Studios: WENN Sie den Unterricht an einem anderen Ort als im Studio gerne hätten (z. B. bei Ihnen zu Hause), werden 10€ Anreisegebühr für Saarbrücken angerechnet. Sollte der Unterricht außerhalb Saarbrücken stattfinden, fallen Reisekosten (zzgl. Reisezeitkosten) an.
4. Ferienregelung
Im Laufen des Unterrichts wird es DREI Mal pro Jahr Ferien geben:
Winterfeiren (Weihnachten, Silvester)
Osterferien
Sommerferien
Die Ferien verlaufen zu selber Zeit wie regulären Schulferien, die restliche Zeit wird unterrichtet!
ACHTUNG! Manchmal könnten die Ferien um einen kleinen Zeitraum (max. eine Woche) verschoben werden. In dem Fall werden Sie darüber rechtzeitig informiert sein und es wird darum gekümmert, dass Ihr regulärer Unterricht stattfindet oder - wenn das planmäßig nicht möglich ist - umgehend nachgeholt wird!